Schlichtes Mittelalterkleid Afra aus festem Canvas, dunkelblau L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager - sofort versandfertig!
Deutschlandweiter Versand
Lieferung 2 - 5 Werktage für 9,00 €
Selbstabholung vor Ort
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
Beschreibung
Schlichtes Mittelalterliches Kleid Afra aus robustem Canvas, dunkelblau
Dieses locker geschnittene Mittelalter-Kleid ist aus festem Canvas (100% Baumwolle) gefertigt und sehr robust. Alle Säume sind mit einem leinwandbindigen Stoff eingefasst. Der extra angesetzte Rockteil ist mit Teilungsnähten versehen, wodurch der ausgestellte Rock besonders schön fällt. Für eine optimale Passform im Brustbereich sind seitlich Abnäher eingearbeitet. Das bodenlange Kleid kann als Ober- und Unterkleid getragen werden.
Durch die robuste Stoffstruktur eignet sich das Mittelalterkleid besonders gut zur Darstellung einfacher Stände. Ähnlich wie eine Jeans entwickelt der Stoff erst mit der Zeit einen individuellen 'Used-Look'. Und dank der Dicke des Stoffes ist das Damenkleid ideal für die Übergangszeit (Frühling/Herbst). Kombiniert man das Kleid mit einem Wikinger-Schürzenkleid/Trägerrock (Smokkr) oder einer einfachen Schürze, ergibt sich eine gute Basis für die Gewandung, welche man beliebig je nach Epoche durch passende Accessoires ergänzen kann.
Diese Art von locker geschnittenem Schlupfkleid, auch Cotte genannt, wurde im gesamten Mittelalter von beiden Geschlechtern als Ober- oder Untergewand getragen. Die Cotte der Dame war dabei immer bodenlang und mit langen Ärmeln versehen. Kombiniert wurde sie oft mit einem Surcot und einem Gürtel.
Details:
- Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL
- Farbe: dunkelblau (ebenfalls erhältlich: weinrot)
- Material: 100% Baumwolle
- Gesamtlänge bei Größe M: ca. 150 cm (gemessen vom höchsten Schulterpunkt)
- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Damen - Kleider
Größe S M L XL XXL
Brustumfang (in cm) 88 96 104 116 128
So findest Du die richtige Größe:
Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Kleider orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang.
Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen.
Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Bitte beachten:
Es wird hier nur das Kleid verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.
So authentisch wie möglich, so modern wie nötig!
Dieses mittelalterliche Kleid ist Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Herren, Damen und Kinder. Von der ersten Zeichnung bis zum letzten Nadelstich wurde dieses Kleidungstück mit besonderer Liebe zu Detail geplant, designt und in echter handwerklicher Arbeit hergestellt. Wir orientieren uns bei unserer Kleidung mehr oder weniger exakt an ihren historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt. Änderungen z.B. für die Anpassungen an heutige Größen und Arbeitsweisen halten wir so gering wie möglich. Überzeuge Dich selbst!
Schlichtes Mittelalterliches Kleid Afra aus robustem Canvas, dunkelblau
Dieses locker geschnittene Mittelalter-Kleid ist aus festem Canvas (100% Baumwolle) gefertigt und sehr robust. Alle Säume sind mit einem leinwandbindigen Stoff eingefasst. Der extra angesetzte Rockteil ist mit Teilungsnähten versehen, wodurch der ausgestellte Rock besonders schön fällt. Für eine optimale Passform im Brustbereich sind seitlich Abnäher eingearbeitet. Das bodenlange Kleid kann als Ober- und Unterkleid getragen werden.
Durch die robuste Stoffstruktur eignet sich das Mittelalterkleid besonders gut zur Darstellung einfacher Stände. Ähnlich wie eine Jeans entwickelt der Stoff erst mit der Zeit einen individuellen 'Used-Look'. Und dank der Dicke des Stoffes ist das Damenkleid ideal für die Übergangszeit (Frühling/Herbst). Kombiniert man das Kleid mit einem Wikinger-Schürzenkleid/Trägerrock (Smokkr) oder einer einfachen Schürze, ergibt sich eine gute Basis für die Gewandung, welche man beliebig je nach Epoche durch passende Accessoires ergänzen kann.
Diese Art von locker geschnittenem Schlupfkleid, auch Cotte genannt, wurde im gesamten Mittelalter von beiden Geschlechtern als Ober- oder Untergewand getragen. Die Cotte der Dame war dabei immer bodenlang und mit langen Ärmeln versehen. Kombiniert wurde sie oft mit einem Surcot und einem Gürtel.
Det
Dieses locker geschnittene Mittelalter-Kleid ist aus festem Canvas (100% Baumwolle) gefertigt und sehr robust. Alle Säume sind mit einem leinwandbindigen Stoff eingefasst. Der extra angesetzte Rockteil ist mit Teilungsnähten versehen, wodurch der ausgestellte Rock besonders schön fällt. Für eine optimale Passform im Brustbereich sind seitlich Abnäher eingearbeitet. Das bodenlange Kleid kann als Ober- und Unterkleid getragen werden.
Durch die robuste Stoffstruktur eignet sich das Mittelalterkleid besonders gut zur Darstellung einfacher Stände. Ähnlich wie eine Jeans entwickelt der Stoff erst mit der Zeit einen individuellen 'Used-Look'. Und dank der Dicke des Stoffes ist das Damenkleid ideal für die Übergangszeit (Frühling/Herbst). Kombiniert man das Kleid mit einem Wikinger-Schürzenkleid/Trägerrock (Smokkr) oder einer einfachen Schürze, ergibt sich eine gute Basis für die Gewandung, welche man beliebig je nach Epoche durch passende Accessoires ergänzen kann.
Diese Art von locker geschnittenem Schlupfkleid, auch Cotte genannt, wurde im gesamten Mittelalter von beiden Geschlechtern als Ober- oder Untergewand getragen. Die Cotte der Dame war dabei immer bodenlang und mit langen Ärmeln versehen. Kombiniert wurde sie oft mit einem Surcot und einem Gürtel.
Details:
- Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL
- Farbe: dunkelblau (ebenfalls erhältlich: weinrot)
- Material: 100% Baumwolle
- Gesamtlänge bei Größe M: ca. 150 cm (gemessen vom höchsten Schulterpunkt)
- Pflegehinweise: Maschinenwäsche bei 40°C, Schonwaschgang, nicht trocknergeeignet
Größentabelle - Damen - Kleider
Größe S M L XL XXL
Brustumfang (in cm) 88 96 104 116 128
So findest Du die richtige Größe:
Um Deine Kleidergröße anhand Deiner Körpermaße zu bestimmen, miss bitte horizontal an der stärksten Stelle. Für Kleider orientiere Dich bitte an Deinem Brustumfang.
Solltest Du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen.
Bequemlichkeitszugaben sind im Schnitt enthalten.
Bitte beachten:
Es wird hier nur das Kleid verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.
So authentisch wie möglich, so modern wie nötig!
Dieses mittelalterliche Kleid ist Teil der Battle-Merchant Kollektion für historische Gewandung und Mittelalter-Kleidung für Herren, Damen und Kinder. Von der ersten Zeichnung bis zum letzten Nadelstich wurde dieses Kleidungstück mit besonderer Liebe zu Detail geplant, designt und in echter handwerklicher Arbeit hergestellt. Wir orientieren uns bei unserer Kleidung mehr oder weniger exakt an ihren historischen Vorbildern, Grabfunden oder Museumsstücken, sofern es solche gibt. Änderungen z.B. für die Anpassungen an heutige Größen und Arbeitsweisen halten wir so gering wie möglich. Überzeuge Dich selbst!
Schlichtes Mittelalterliches Kleid Afra aus robustem Canvas, dunkelblau
Dieses locker geschnittene Mittelalter-Kleid ist aus festem Canvas (100% Baumwolle) gefertigt und sehr robust. Alle Säume sind mit einem leinwandbindigen Stoff eingefasst. Der extra angesetzte Rockteil ist mit Teilungsnähten versehen, wodurch der ausgestellte Rock besonders schön fällt. Für eine optimale Passform im Brustbereich sind seitlich Abnäher eingearbeitet. Das bodenlange Kleid kann als Ober- und Unterkleid getragen werden.
Durch die robuste Stoffstruktur eignet sich das Mittelalterkleid besonders gut zur Darstellung einfacher Stände. Ähnlich wie eine Jeans entwickelt der Stoff erst mit der Zeit einen individuellen 'Used-Look'. Und dank der Dicke des Stoffes ist das Damenkleid ideal für die Übergangszeit (Frühling/Herbst). Kombiniert man das Kleid mit einem Wikinger-Schürzenkleid/Trägerrock (Smokkr) oder einer einfachen Schürze, ergibt sich eine gute Basis für die Gewandung, welche man beliebig je nach Epoche durch passende Accessoires ergänzen kann.
Diese Art von locker geschnittenem Schlupfkleid, auch Cotte genannt, wurde im gesamten Mittelalter von beiden Geschlechtern als Ober- oder Untergewand getragen. Die Cotte der Dame war dabei immer bodenlang und mit langen Ärmeln versehen. Kombiniert wurde sie oft mit einem Surcot und einem Gürtel.
Det
Produkt teilen
Seckenheimer Hauptstraße 150, 68307 Mannheim
Öffnungszeiten
Dienstag 16:00-21:00
Donnerstag 16:00-21:00
Freitag 16:00-21:00
Benötigen Sie Hilfe von Guns & Stuff?
Ihre Fragen & Notizen