PULSAR
Pulsar Merger LRF XT50
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager - sofort versandfertig!
Deutschlandweiter Versand (EWB-pflichtig)
Lieferung 2 - 5 Werktage für 19,00 €
Deutschlandweiter Versand
Kostenlose Lieferung 2-3 Werktage
Selbstabholung vor Ort
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
Beschreibung
Wie wir den Standard der Premiumqualität noch einmal erhöht haben
In der dunklen Jahreszeit wird das Wärmebildsehen für effektives und
sicheres Jagen unerlässlich. Angesichts dessen stellen wir ein neues
Fernglas vor: Merger LRF XT50.
Wer uns folgt, dem fällt sofort eine neue Buchstabenkombination im
Namen auf: XT. Dahinter verbirgt sich ein brandneuer Wärmebildsensor,
der sich mit einer HD-Auflösung von 1280x1024 Pixeln brüstet.
Im Vergleich zum Vorgängermodell mit HD-Auflösung ist der neue Sensor
um 66,67 % größer und bringt in jeder Zoomstufe noch mehr Details und
Schärfe hervor. Aber das ist noch nicht einmal das Beste: Die höhere
Auflösung kommt auch mit einem größeren Sehfeld. Genauer gesagt,
ermöglicht die Kombination aus HD-Sensor und 50-mm-Objektiv dem Jägern
ein Sehfeld von 17,5 °.
Dank des stufenlosen Zooms, das über den gesamten Bereich von 2 bis
16fach ein aufschlussreiches Bild liefert, braucht man keine Kompromisse
mehr zwischen Vergrößerung und Sehfeld eingehen. Diese einzigartigen
Funktionen und die beispiellose Bildschärfe machen das Merger LRF XT50
zu einem der vielseitigsten Geräte: Es wird Jägern gute Dienste leisten,
wenn sie kleine, sich schnell bewegende Ziele auf größere Entfernungen
oder weite, offene Gebiete anvisieren, indem es auch in bewaldeten
Gebieten ein äußerst aufschlussreiches Bild liefert.
Die Merger-Reihe hat sich auf dem Markt als eines der am meisten
angenehmen Instrumente etabliert, und das XT50 ist da keine Ausnahme.
Hierfür gibt es einige gute Gründe. Zum einen ist es das detaillierte
Bild, das man jedes Mal sieht, wenn man auf den Bildschirm guckt. Mit
dem so großen Sensor konnten wir eine verlustfreie
Pixel-zu-Pixel-Bildübertragung vom Sensor zum Display erreichen. Das
bedeutet, dass man sich keine Gedanken über die Bildkomprimierung und
Größenanpassung an den Bildschirm zu machen braucht, und somit ein noch
mehr aussagekräftiges Bild bekommt.
Und dann ist da noch die Funktion zur Bildstabilisierung. Es bleibt
zwar dem Benutzer überlassen, ob er sie ein- oder ausschaltet, aber für
diejenigen, die gerne Videos aufnehmen und dabei maximale Stabilität
wünschen, ist diese Funktion unersetzlich. Außerdem können Jäger so
schnell laufende Tiere leichter verfolgen und verhindern, dass sie aus
dem Sehfeld entkommen.
Schließlich ist es unmöglich, nicht das Design dieses Instruments zu
bewundern. Unsere Produktdesigner haben sich wirklich viele Gedanken
über die Merger-Reihe gemacht, und das Ergebnis ist tadellos. Das Pulsar
Merger LRF XT50 ist in der vertrauten Form und Größe eines
Tagesfernglases untergebracht und durch das einstellbare Doppelokular
minimiert es die Belastung der Augen. Die Tasten sind leicht zu
erreichen und zu merken, und ein präziser Laser-Entfernungsmesser misst
jetzt Entfernungen von bis zu 1500 Metern. Und mit einem
Entdeckungsreichweite von 2,3 km können Sie sicherlich viele Zielobjekte
erkennen, zu denen Sie die Entfernung wissen müssen.
Ob Sie nun die Bildqualität, den Bedienungskomfort oder die
Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit betrachten, in jedem Bereich ist die
Leistung Pulsar Merger LRF XT50 unübertroffen. Erfahren Sie hier mehr
über unser neuestes Meisterwerk.
In Europa hergestellter Wärmebildsensor
MERGER LRF XT50 bietet ein unübertroffenes Wärmebild-Erlebnis. Für
die Bildaufnahme verwendet das MERGER -Fernglas einen professionellen,
in Europa hergestellten 12-Mikron-Wärmebildsensor mit 1280x1024 Pixeln,
der eine hochauflösende Bildqualität liefert.
Detailliertes und scharfes Bild
Die optische Vergrößerung des Geräts kann
mit Hilfe des digitalen Zooms noch erhöht werden. Selbst in höheren
Zoomstufen ist der Bildausschnitt ausreichend, um kleine Objektdetails
zu erkennen. Fortschrittliche Algorithmen verbessern die Bildqualität
und erzeugen scharfe und detaillierte Bilder.
Erstes Wärmebildfernglas
In der dunklen Jahreszeit wird das Wärmebildsehen für effektives und
sicheres Jagen unerlässlich. Angesichts dessen stellen wir ein neues
Fernglas vor: Merger LRF XT50.
Wer uns folgt, dem fällt sofort eine neue Buchstabenkombination im
Namen auf: XT. Dahinter verbirgt sich ein brandneuer Wärmebildsensor,
der sich mit einer HD-Auflösung von 1280x1024 Pixeln brüstet.
Im Vergleich zum Vorgängermodell mit HD-Auflösung ist der neue Sensor
um 66,67 % größer und bringt in jeder Zoomstufe noch mehr Details und
Schärfe hervor. Aber das ist noch nicht einmal das Beste: Die höhere
Auflösung kommt auch mit einem größeren Sehfeld. Genauer gesagt,
ermöglicht die Kombination aus HD-Sensor und 50-mm-Objektiv dem Jägern
ein Sehfeld von 17,5 °.
Dank des stufenlosen Zooms, das über den gesamten Bereich von 2 bis
16fach ein aufschlussreiches Bild liefert, braucht man keine Kompromisse
mehr zwischen Vergrößerung und Sehfeld eingehen. Diese einzigartigen
Funktionen und die beispiellose Bildschärfe machen das Merger LRF XT50
zu einem der vielseitigsten Geräte: Es wird Jägern gute Dienste leisten,
wenn sie kleine, sich schnell bewegende Ziele auf größere Entfernungen
oder weite, offene Gebiete anvisieren, indem es auch in bewaldeten
Gebieten ein äußerst aufschlussreiches Bild liefert.
Die Merger-Reihe hat sich auf dem Markt als eines der am meisten
angenehmen Instrumente etabliert, und das XT50 ist da keine Ausnahme.
Hierfür gibt es einige gute Gründe. Zum einen ist es das detaillierte
Bild, das man jedes Mal sieht, wenn man auf den Bildschirm guckt. Mit
dem so großen Sensor konnten wir eine verlustfreie
Pixel-zu-Pixel-Bildübertragung vom Sensor zum Display erreichen. Das
bedeutet, dass man sich keine Gedanken über die Bildkomprimierung und
Größenanpassung an den Bildschirm zu machen braucht, und somit ein noch
mehr aussagekräftiges Bild bekommt.
Und dann ist da noch die Funktion zur Bildstabilisierung. Es bleibt
zwar dem Benutzer überlassen, ob er sie ein- oder ausschaltet, aber für
diejenigen, die gerne Videos aufnehmen und dabei maximale Stabilität
wünschen, ist diese Funktion unersetzlich. Außerdem können Jäger so
schnell laufende Tiere leichter verfolgen und verhindern, dass sie aus
dem Sehfeld entkommen.
Schließlich ist es unmöglich, nicht das Design dieses Instruments zu
bewundern. Unsere Produktdesigner haben sich wirklich viele Gedanken
über die Merger-Reihe gemacht, und das Ergebnis ist tadellos. Das Pulsar
Merger LRF XT50 ist in der vertrauten Form und Größe eines
Tagesfernglases untergebracht und durch das einstellbare Doppelokular
minimiert es die Belastung der Augen. Die Tasten sind leicht zu
erreichen und zu merken, und ein präziser Laser-Entfernungsmesser misst
jetzt Entfernungen von bis zu 1500 Metern. Und mit einem
Entdeckungsreichweite von 2,3 km können Sie sicherlich viele Zielobjekte
erkennen, zu denen Sie die Entfernung wissen müssen.
Ob Sie nun die Bildqualität, den Bedienungskomfort oder die
Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit betrachten, in jedem Bereich ist die
Leistung Pulsar Merger LRF XT50 unübertroffen. Erfahren Sie hier mehr
über unser neuestes Meisterwerk.
In Europa hergestellter Wärmebildsensor
MERGER LRF XT50 bietet ein unübertroffenes Wärmebild-Erlebnis. Für
die Bildaufnahme verwendet das MERGER -Fernglas einen professionellen,
in Europa hergestellten 12-Mikron-Wärmebildsensor mit 1280x1024 Pixeln,
der eine hochauflösende Bildqualität liefert.
Detailliertes und scharfes Bild
Die optische Vergrößerung des Geräts kann
mit Hilfe des digitalen Zooms noch erhöht werden. Selbst in höheren
Zoomstufen ist der Bildausschnitt ausreichend, um kleine Objektdetails
zu erkennen. Fortschrittliche Algorithmen verbessern die Bildqualität
und erzeugen scharfe und detaillierte Bilder.
Erstes Wärmebildfernglas
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- PULSARYukon Advanced Optics Worldwide, Minskoe Shosse 3, 214030 Smolensk, Russlandinfo@pulsar-nv.com
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Yukon Advanced Optics WorldwideGineitiškės, Vilniaus r. sav., 14159 Litaueninfo@yukonopticsglobal.com
Produkt teilen
Drüggelter Weg 5, 59519 Möhnesee
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Benötigen Sie Hilfe von NOSLA GmbH?
Ihre Fragen & Notizen