Shotline24 Logo
Kontrast
Warenkorb
 
Einkaufen in Shotline24JagdbedarfJagdoptikZielfernrohreDDoptics Zielfernrohr Nighteagle V6 2,5-15x50 NFX Gen3 | MRAD | A4N | manuelle Leuchtpunkt
DDoptics

DDoptics Zielfernrohr Nighteagle V6 2,5-15x50 NFX Gen3 | MRAD | A4N | manuelle Leuchtpunkt

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auf Lager - sofort versandfertig!

Deutschlandweiter Versand

Kostenlose Lieferung 2-3 Werktage

Selbstabholung vor Ort

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Produktinformationen "DDoptics Zielfernrohr | Nighteagle V6 2,5-15x50 NFX | Gen3 | MRAD | A4N"


DDoptics Zielfernrohr V6 2,5-15x50 NFX Sonderausführung mit mehr Sehfeld.

V6 6-facher Zoom
Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff)
CT-Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion)
doppelte Skalierung (Doubleturn)
Zerostop für ASV (Nullanschlag)
neues Design des Vergrößerungsverstellringes
New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken
harte, taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick)
Verstellweg 184 Klicks = 1,84 m auf 100 m
Zubehör: 1x Flipcaps, Putztuch, DDoptics Chip, Zielscheiben, Zieloptikanleitung, Ballistikset

Neue Features
Was ist neu an den Zielfernrohren der neuesten Generation?Auf den ersten Blick fallen 3 Änderungen sofort ins Auge:1. Der Vergrößerungsverstellring wurde auffällig verändert und gewährt nun durch seine gröbere Struktur mehr Griffigkeit.2. Das Absehen 4 wurde deutlich feiner und schafft mehr Platz in der Mitte.3. Die Absehenverstellung ist aus Metall, ist klarer definiert und verfügt über Doubleturn und Zerostop.
Robuste Verstellmechanik für den anspruchsvollen Einsatz
Die Absehenverstelltürme der DDoptics-Zieloptiken der Generation III
bestehen aus einer robusten Aluminiumlegierung und sind frei von allen
Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit der neuen, nicht
glänzenden DDoptics "fine-black"-Eloxierbeschichtung versehen. Die
Verstellmechanik wurde auf die Tactical-Ausführung umgestellt, d. h. sie
ist nicht nur sehr stoßfest und komplett wasserdicht, sondern auch
hartgängig und somit geschützt vor ungewolltem Verstellen. Damit kann
die Absehenverstellung im jagdlichen Alltag auch „offen“, also ohne
Schraubverschluss genutzt werden, um situationsabhängig das Absehen schnell verstellen zu können.
Absehenschnellverstellung mit Zerostop
An einer doppelten Skala (Doubleturn) am Höhenverstellturm lässt sich
die Anzahl der gemachten Klickverstellungen ablesen und entsprechend
einstellen.Nach dem Einschießen kann die Absehenverstellung „genullt“ werden. Anschließend wird der Zerostop-Ring bis zum Anschlag gedreht. Im Anschluss wird die Nulleinstellung mittels des Zerostop-Rings
von unten gekontert, um einen Anschlag bei der Position Null zu
erreichen. Ausgehend von der Nullposition können – Kenntnis der
Laborierung vorausgesetzt – verschiedene Schussentfernungen mittels
eines Markierungssystems voreingestellt werden. Der Seitenverstellturm
ist mit zwei gegenläufigen Skalen beschriftet. Von der Einstellung Null
ausgehend kann hier das Absehen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels voreingestellt werden.
New Absehen 4 für minimale Zielabdeckung
Beim Blick durch die neue Generation III der Nighteagle HDX
Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design:Das Fadenkreuz im Absehen
4N ist sehr viel feiner und die ursprünglich etwas dickeren, äußeren
Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter
auseinander. Ein großer Vorteil insbesondere für den Jäger bei
schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und
somit ein blitzschneller sowie sicherer Anschlag optimal unterstützt
wird.
Das Leuchtabsehen 4N befindet sich in der Okularbildebene (2.
Bildebene) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß.
Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das
Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0,1 MRAD-Verstellung, d. h. pro
Klick verstellt sich das Absehen
um 0,1 MRAD, also um 1 cm auf 100 m. Das bedeutet für den Anwender in
Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung
arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem
Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere
Laborierungen genutzt werden).
Gesamtverstellbereich:18,4 MRAD - 184 Klicks - 1,84 mVerstellweg / Klick auf 100 m: 1 cmVerstellweg / Klick auf 200 m: 2 cmVerstellweg / Klick auf 300 m: 3 cmVerstel

Produkt teilen

Drüggelter Weg 5, 59519 Möhnesee

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00

Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen